"Niemand weiss besser als der eigene Körper was zur Unterstützung der Heilung gebraucht wird"
Die integrative Kinesiologie verbindet kinesiologische Techniken wie der Muskeltest mit dem gesprächstherapeutischen Ansatz von Carl Rogers und den psychologischen Aspekten aus den fünf Elementen nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Aus dieser Kombination erfahren Klienten ihre persönliche Lebenssituation aus einer neuen Sichtweise. Unbewusste Muster, Hintergründe und Zusammenhänge sowie Diskrepanzen zwischen Denken und Handeln können gezielt aufgespürt und ausgeglichen werden.
Die Methode eignet sich für körperliche sowie psychische oder emotionale Belastungsbilder. Ergänzend kommt die Methode Brain Gym bei Schul- und Lernschwierigkeiten hinzu.
KINESIOLOGIE - die Lehre der Bewegung unterstützt Sie bei:
- Stress, Nervosität, Überforderung
- Gefühlsschwankungen
- Konzentrationsschwächen
- Lernblockaden
- Prüfungsangst
- Traurigkeit, Ängste
- Migräne, Kopfschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Wechseljahrbeschwerden
- Narbenentstörung
- Unfallverarbeitung
- Verdauungsprobleme
- Heuschnupfen, Unverträglichkeiten
und vieles mehr
Eine kinesiologische Sitzung soll und kann keinen Arztbesuch ersetzen.
Tanja Sinzig
integrative Kinesiologin in Ausbildung
Bahnhofstrasse 27
3127 Mühlethurnen
Tel: 079/354 24 05
e-mail: t_sinzig@hotmail.com